Die zemp management gmbh (nachfolgend "zemp management gmbh") informiert Sie mit dieser Datenschutzerklärung darüber, wie wir mit der Erhebung, Nutzung, Weitergabe, Speicherung und dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten umgehen. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Webseiten www.zempmanagement.ch und www.progress-shop.ch.
Durch die Nutzung dieser Webseiten erklären Sie sich mit der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung, Nutzung, Weitergabe und dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäss dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sollten Sie uns erforderliche Daten nicht zur Verfügung stellen, könnte es sein, dass Sie nicht alle Funktionen der Webseite nutzen können.
1. Verantwortlichkeit
Die zemp management gmbh ist für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Der Datenschutzbeauftragte der zemp management gmbh ist Vanessa Zemp. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich an folgende Adresse wenden:
zemp management gmbh
Schellenrain 3
6210 Sursee
E-Mail: info@progress-shop.ch
2. Personenbezogene Daten
Unter "personenbezogenen Daten" verstehen wir Informationen, die einer bestimmten Person zugeordnet oder zur Identifizierung dieser Person genutzt werden können, unabhängig davon, ob diese Zuordnung direkt auf Basis dieser Daten oder in Kombination mit anderen verfügbaren Informationen erfolgt.
3. Umfang der Erhebung und Zweck der Bearbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Webseite zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten.
a. Beim Besuch unserer Webseiten
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden allgemeine technische Besuchsdaten in sogenannten Log-Dateien gesammelt:
Die Verwendung von Standortdaten kann in den Einstellungen des jeweiligen Geräts gesteuert oder deaktiviert werden.
b. Anfrage, Kontakt und Anmeldung
Wenn Sie uns eine Anfrage über das Webformular senden oder zusätzliche Informationen anfordern, benötigen wir folgende Pflichtangaben:
c. Einsatz von Analysetools
Wir verwenden Analysetools wie Google Analytics, um die Interaktion mit unserer Webseite zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Ziff. 7 dieser Datenschutzerklärung.
d. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie den entsprechenden Link im Newsletter verwenden oder uns direkt kontaktieren. Wenn Sie sich abmelden, wird Ihre E-Mail-Adresse aus unserer Liste entfernt.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir verkaufen keine Kundendaten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschliesslich in folgenden Fällen:
5. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten und deren Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Erfüllung des Zwecks oder bei Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche Vorgaben) werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
6. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Firewalls, Datenverschlüsselung und Zugriffsberechtigungen für den Datenzugriff.
7. Analysetools
Wir nutzen Analyse-Tools wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Webseite auszuwerten und kontinuierlich zu verbessern. Diese Tools erfassen Informationen zur Interaktion mit unserer Webseite, wie beispielsweise besuchte Seiten und geklickte Links. Diese Daten werden an Server übermittelt, die sich unter Umständen im Ausland befinden. Bei Google Analytics werden IP-Adressen gekürzt, um eine Identifizierung des Nutzers zu verhindern.
Sie können die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen: Google Analytics Opt-Out.
8. Rechte des Kunden
a. Auskunft und Berichtigung
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten verlangen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
b. Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihnen dann möglicherweise nicht mehr den vollen Zugriff auf unsere Dienste und Inhalte gewähren können.
c. Newsletter
Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Details hierzu finden Sie in jedem Newsletter, oder Sie senden uns eine Anfrage an die oben genannte Kontaktadresse.
9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren.
Datum: 10.02.2025